Jägerschule Wermelskirchen
Jägerschule Wermelskirchen

Vergleich Prüfungen

NRW

Allgemein:

  • Es werden nur Teilnehmer aus dem jeweiligen Kreis zur Prüfung zugelassen
  • die Prüfung findet einmal im Jahr statt
  • der Prüfungsabschluss ist im gesamten Bundesgebiet gültig (§15 BJG)

Schriftliche Prüfung:

 

  • die Prüfung wird per Fragebogen durchgeführt
  • es werden 100 Fragen gestellt, diese müssen in 1.5 Stunden beantwortet werden
  • es gibt pro Frage bis zu vier Antworten, es kann mehrere richtige Antworten geben

 

Schießprüfung:

 

  • Rehbockscheibe: sitzend und aufgelegt auf 100m, es müssen 40 Ringe erreicht werden mit 5 Schuss
  • laufender Keiler: 5 Schuss, es müssen 2 Treffer erzielt werden, mit einem Kaliber über 1000 Joule
  • Flintendisziplin: hier variiert es je Kommune und Unterer Jagdbehörde zwischen:
    • 10 Tontauben Trap, es müssen drei Tontauben getroffen werden.
    • 10 Tontauben Skeet, es müssen drei Tontauben getroffen werden
    • 10 Kipphasen, es müssen 5 Treffer erreicht werden

Mündliche Praktische Prüfung:

  • Prüfungsgruppen 2 Personen
  • Prüfungsdauer 1 Stunde
  • es gibt ca. 4 Monate nach der Prüfung eine Möglichkeit zur "Nachprüfung". Die schriftliche Prüfung muss bestanden werden. 
  • Sollte dieses nicht zustande kommen ist die Prüfung beendet und kann erst im nächsten Jahr wiederholt werden.

 

Sachsen

Allgemein:

  • Es werden Teilnehmer aus dem gesamten Bundegebiet zugelassen, ein Wohnsitzwechsel ist nicht erforderlich.
  • Die Prüfung findet bei Bedarf mehrmals im Jahr statt.
  • Der Prüfungsabschluss ist im gesamten Bundesgebiet gültig (315 BJG)

Schriftliche Prüfung:

 

  • die Prüfung wird online durch geführt
  • es werden online 220 Fragen gestellt, diese müssen in 2 Stunden beantwortet werden
  • drei Antworten sind gegeben, es ist jeweils nur eine Anwort richtig

Schießprüfung:

 

  • Rehbockscheibe: sitzend aufgelegt auf 100m; 4 Treffer müssen erreicht werden (es zählt nur der 9. und 10. Ring)
  • Laufender Keiler: 5 Schuss, es müssen 3 Treffer erreicht werde; mit einem Kaliber über 1000 Joule.
  • Flintendisziplin: 15 Tontauben Trap, es müssen 4 Tontauben getroffen werden

Mündlich Praktische Prüfung:

 

  • Prüfungsgruppe 2-3 Personen
  • Prüfungsdauer bei 2 Personen ca. 40 Minuten
  • jeder bestandene Prüfungsteil bleibt 18 Monate bestehen (schriftlich - mündlich - schießen)

Aktuelle Seminare:

Termine folgen in Kürze

Krähenseminar mit Nils Kradel von der Lockschmiede incl. aktiver Krähen und Taubenjagd

 

"Jungjägerwochenende"

04.08.2023 - 06.08.2023

 

Fallenlehrgänge

10.09.2023 Wermelskirchen

01.10.2023 Wermelskirchen

29.10.2023 Wermelskirchen

19.11.2023 Krefeld

10.12.2023 Krefeld

 

 

21.05.2023 & 19.08.2023 & 24.09.2023

"Zerwirkseminar" mit Brinkers Red Team

 

"Niederwildjagdtage"

Termine folgen in Kürze!

 

Hier finden Sie uns

Jägerschule Wermelskirchen
Braunsberg 7
42929 Wermelskirchen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 151 15055434 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Jagdschule Wermelskirchen

Anrufen

E-Mail

Anfahrt